projekte - luftfahrt

name Erweiterung des Baltic Airports in Parchim
Ingenieursbauwerke
bauherr Flughafen Parchim, Parchim (Mecklenburg-Vorpommern)
kunde / planer Ingenieurbüro Jürgen Schmeykal, Stuttgart
ort Parchim ( Mecklenburg-Vorpommern)
projektdauer beginn Frühjahr 2013
ende 2014
  Projektblatt speichern oder drucken

Der Flughafen Parchim, östlich von Hamburg und nördlich von Berlin, war einer der ersten Flugplätze Deutschlands und wurde bis in die 1990-er Jahre von der sowjetischen Luftwaffe genutzt.

Der chinesische Investor und Eigentümer des Flughafens entwickelt den jetzigen Baltic Airport zu einem Frachtflughafen.


Vorfeldplanung des Baltic Airports in Parchim

tätigkeiten

Verfassen der Vorplanung, des Entwurfs, der Ausführungsplanung und der Leistungsbeschreibung der Ingenieurbauwerke der Abwasserentsorgung und der zugehörigen technischen Ausrüstung für ein etwa 5 Hektar großes Vorfeld:

  • Schlitzrinnen
  • Kanalstauraum und Regenrückaltebecken
  • Kanalweichen für hochbelastetes Regenwasser von den Enteisungsflächen und niedrigbelastetes
  • Mineralölabscheider
  • Regenwasserpumpwerke
  • Regenwasserkanäle bis DN2000
  • Pumpwerk und Überleitungsdruckleitung zur Kläranlage für hochbelastetes Regenwasser von den Enteisungsfächen

illustration

Parchim Airport City Plan ©www.parchim-airport.com